Startseite
>
1. Geschäftsfelder
>
1.3 Systemintegration
>
1.3.5 Unternehmensportale
|
Zurück
Vor
|
|
|
|
Der Einsatz einer
browserbasierten Portaltechnologie bietet in vielen
Unternehmensbereichen völlig neue Perspektiven. Die
Einsatzbreite reicht vom Mitarbeiterportal bis zur
unternehmensweiten eBusiness Plattform. Unter einem
Mitarbeiterportal ist dabei eine Applikation zu verstehen, welche
basierend auf Web- Technologien dem Mitarbeiter seine
persönliche Arbeitumgebung mit allen Funktionen und
Informationen bietet, welche er für seine tägliche Arbeit
benötigt.
|
Zusammengefasst heißt
das:
Einfacher Zugriff
auf Wissen
-
Ein Zugangspunkt für alle
Informationen und Anwendungen,
-
die wichtigsten Informationen sind mit
wenigen Clicks erreichbar,
-
flexible Suchfunktionen inkl.
Kategorisierung,
-
Verknüpfung der Inhalte und
Anreicherung um Meta-Informationen (z.B. Autor).
Zugriff auf
Anwendungen und Prozesse
-
Eine Arbeitsumgebung für
verschiedenste Anwendungen, welche der Mitarbeiter
benötigt,
-
deren einfache
Integration,
-
einheitliche Benutzungsschnittstelle und
Design für das ganze Unternehmen.
|
|
Sicherheit
-
Hohe Sicherheit durch Zugriffskontrollen
und Rollen,
-
Berücksichtigung des Zugriffs durch
interne Benutzer oder Kunden und Partner,
-
Reduzierung der Passwörter ("Single
Sign On").
Personalisierung
-
Rollenbasierte und personalisierte
Inhalte und Anwendungen.
Teamarbeit
-
Synchrone und asynchrone Kollaboration
über entsprechende Groupware- Funktionen,
-
verbesserte Kommunikation innerhalb
eines Unternehmens, in Teams oder auch über
Unternehmensgrenzen hinaus.
|
|
|
|
|